Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  001

Crotoniatae quondam, cum florerent omnibus copiis et in italia cum primis beati numerarentur, templum iunonis, quod religiosissime colebant, egregiis picturis locupletare voluerunt.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ariana.8861 am 12.08.2020
Einst, als die Bürger von Kroton auf dem Höhepunkt ihres Wohlstands waren und zu den wohlhabendsten in Italien gezählt wurden, beschlossen sie, ihren Junotempel, den sie inbrünstig verehrten, mit prächtigen Gemälden zu schmücken.

von aylin.n am 24.06.2019
Die Krotonier einst, als sie in allen Ressourcen blühten und in Italien zu den ersten Gesegneten gezählt wurden, wollten den Tempel der Juno, den sie höchst fromm verehrten, mit herausragenden Gemälden bereichern.

Analyse der Wortformen

beati
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beatum: gesegnet, gesegnet, blessedness
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
colebant
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
copiis
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
egregiis
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
et
et: und, auch, und auch
florerent
florere: blühen, in Blüte stehen, gedeihen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
italia
italia: Italien
iunonis
juno: Juno
locupletare
locupletare: bereichern
numerarentur
numerare: zählen
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
picturis
pictura: Gemälde, Malerei, picture
pingere: malen, darstellen
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
religiosissime
religiosus: fromm, gläubig
simus: plattnasig
templum
templum: Tempel, heiliger Ort
voluerunt
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum