Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  567

Ipsum autem genus argumentationis vitiosum his de causis ostendetur, si aut in ipso vitium erit aut non ad id, quod instituitur, accommodabitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark.y am 05.02.2018
Diese Art von Argument kann auf zwei Weisen als fehlerhaft nachgewiesen werden: wenn es einen inhärenten Mangel aufweist oder wenn es nicht dem beabsichtigten Zweck entspricht.

von teresa.9852 am 19.01.2015
Diese Argumentationsweise wird aus folgenden Gründen als fehlerhaft aufgezeigt werden, wenn entweder ein Fehler in ihr selbst liegt oder sie nicht dem entspricht, was festgelegt wurde.

Analyse der Wortformen

accommodabitur
accommodare: anlegen, anpassen, adjust to, fit, suit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
argumentationis
argumentatio: Beweisführung, Begründung, presentation of arguments
argumentationis: Begründung
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
de
de: über, von ... herab, von
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instituitur
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
Ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ostendetur
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
vitiosum
vitiosus: fehlerhaft
vitium
vitis: Weinrebe
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum