Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  511

Reprehensio est, per quam argumentando adversariorum confirmatio diluitur aut infirmatur aut elevatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea842 am 15.04.2021
Eine Widerlegung ist ein Vorgang, bei dem man durch Argumente die Behauptungen des Gegners widerlegt, schwächt oder zurückweist.

von efe933 am 01.08.2014
Die Widerlegung ist ein Mittel, durch das mittels Argumentation die Bestätigung der Gegner aufgelöst, geschwächt oder vermindert wird.

Analyse der Wortformen

adversariorum
adversarium: EN: temporary memorandum/account/day book (pl.)
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
argumentando
argumentari: EN: support/prove by argument, reason, discuss
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
confirmatio
confirmatio: Beglaubigung, Bestätigung, Beruhigung, Beglaubigung, Begründung, quieting fears
diluitur
diluere: auflösen, verwaschen
elevatur
elevare: erheben, aufrichten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
infirmatur
infirmare: schwächen
per
per: durch, hindurch, aus
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Reprehensio
reprehensio: Tadel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum