Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  433

Hoc quia perspicue verum est, nihil attinet approbari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam.n am 13.05.2014
Da dies offensichtlich wahr ist, bedarf es keines Beweises.

von ben.h am 09.01.2014
Da dies offensichtlich wahr ist, bedarf es keines Beweises.

Analyse der Wortformen

approbari
approbare: billigen, genehmigen, gutheißen, beweisen, erweisen, bestätigen, prüfen, erproben, für annehmbar erklären
attinet
attinere: berühren, erreichen, angrenzen, betreffen, anbelangen, dazugehören, zu tun haben mit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
nihil
nihil: nichts
perspicue
perspicue: deutlich, klar, offenkundig, augenscheinlich, einleuchtend, verständlich
perspicuus: durchsichtig, klar, deutlich, offenkundig, einleuchtend, augenscheinlich
quia
quia: weil, da, denn, dass
verum
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum