Huius assumptionis quarto in loco aliam porro inducunt adprobationem, hoc modo: nam et signorum ortus et obitus definitum quendam ordinem servant et annuae commutationes non modo quaedam ex necessitudine semper eodem modo fiunt, verum ad utilitates quoque rerum omnium sunt accommodatae, et diurnae nocturnaeque vicissitudines nulla in re umquam mutatae quicquam nocuerunt.
von nicole.m am 22.07.2023
Sie führen einen weiteren Beweis für diese Annahme an vierter Stelle wie folgt an: Der Aufgang und Untergang der Himmelskörper wahren eine feststehende Ordnung, und die jährlichen Jahreszeiten folgen nicht nur aus Notwendigkeit stets demselben Muster, sondern sind auch so eingerichtet, dass sie allen Dingen nützen, während die Abwechslung von Tag und Nacht niemals verändert wurde oder Schaden verursacht hat.
von tuana.836 am 19.01.2022
Von dieser Annahme bringen sie viertens einen weiteren Beweis hervor, und zwar folgendermaßen: Denn sowohl die Auf- als auch Untergänge der Zeichen wahren eine bestimmte festgelegte Ordnung, und die jährlichen Veränderungen geschehen nicht nur notwendigerweise stets auf die gleiche Weise, sondern sind tatsächlich zum Nutzen aller Dinge angepasst, und die täglichen und nächtlichen Wechsel haben in nichts jemals etwas geschadet.