Nam auditor cum eum, quem adversarii perturbatum putat oratione, videt animo firmissimo contra dicere paratum, plerumque se potius temere assensisse quam illum sine causa confidere arbitratur.
von alexandar.948 am 04.07.2023
Denn wenn der Zuhörer denjenigen sieht, den die Gegner als durch ihre Rede verwirrt glauben, aber bereit, mit äußerst festem Geist gegen sie zu sprechen, urteilt er in der Regel, dass er selbst vorschnell zugestimmt hat, anstatt dass jener ohne Grund selbstsicher ist.
von emelie.a am 31.01.2017
Wenn das Publikum jemanden sieht, den es zuvor als durch die Rede des Gegners verunsichert glaubte, aber nun bereit ist, mit vollkommener Sicherheit zu antworten, schließen sie meist, dass sie selbst vorschnell geurteilt haben, anstatt anzunehmen, dass der Redner grundlos selbstüberzeugt ist.