Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  049

Tum, quintus et pomponius cum idem se velle dixissent, piso exorsus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thore.878 am 19.10.2014
Dann, nachdem Quintus und Pomponius erklärt hatten, dass sie dasselbe wollten, begann Piso zu sprechen.

von mayah.z am 13.09.2019
Dann, nachdem Quintus und Pomponius übereingekommen waren, dass sie dasselbe wollten, begann Piso zu sprechen.

Analyse der Wortformen

cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dixissent
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exorsus
exordiri: EN: begin, commence
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
piso
piso: EN: Piso
pisum: Erbse
quintus
quinque: fünf
quintus: der fünfte, Quintus (römischer Vorname)
Quintus: Quintus (Pränomen)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
velle
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum