Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  202

Sic, quod est extremum omnium appetendorum atque ductum a prima commendatione naturae, multis gradibus adscendit, ut ad summum perveniret, quod cumulatur ex integritate corporis et ex mentis ratione perfecta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ben.857 am 02.03.2016
Auf diese Weise erhebt sich das höchste Ziel all unserer Begierden, das aus unseren grundlegenden Naturinstinkten hervorgeht, durch viele Stufen hindurch, bis es seinen Gipfelpunkt erreicht, der sich aus der Unversehrtheit des Körpers und der vollkommenen Vernunft des Geistes zusammensetzt.

von marlen.h am 14.08.2019
So steigt das, was das Höchste von allem Erstrebenswerten ist und aus der ersten Empfehlung der Natur gezogen wird, in vielen Stufen auf, damit es das Gipfelhafte erreiche, das sich zusammensetzt aus der Unversehrtheit des Körpers und der vollendeten Vernunft des Geistes.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adscendit
adscendere: EN: climb
appetendorum
appetere: verlangen, haben wollen, begehren
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
commendatione
commendatio: Empfehlung
corporis
corpus: Körper, Leib
cumulatur
cumulare: anhäufen
ductum
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
ductus: Führung, das Ziehen, Führung, Leitung
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
extremum
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
gradibus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
integritate
integritas: Unversehrtheit, Reinheit, Echtheit
mentis
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
menta: Minze
mentum: Kinn
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
perfecta
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
perveniret
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum