Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  137

Exposita igitur, inquit, terminatione rerum expetendarum cur ista se res ita habeat, ut dixi, deinceps demonstrandum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magnus.n am 12.08.2020
Daher sagte er, nachdem er die Definition der erstrebenswerten Dinge dargelegt hatte, müssen wir nun demonstrieren, warum sich diese Sache so verhält, wie ich es beschrieben habe.

von noa.v am 20.07.2015
Nachdem also, so sprach er, die Bestimmung der anzustrebenden Dinge dargelegt war, muss nunmehr demonstriert werden, warum sich diese Sache so verhält, wie ich es beschrieben habe.

Analyse der Wortformen

cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
deinceps
deinceps: nacheinander, der Reihe nach, hintereinander, künftig, von nun an
demonstrandum
demonstrare: zeigen, darlegen, erklären, beweisen, nachweisen, aufzeigen, veranschaulichen
dixi
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
expetendarum
expetere: erstreben, begehren, verlangen, aufsuchen, zu erreichen suchen, fordern
exposita
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
habeat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
terminatione
terminatio: Beendigung, Ende, Begrenzung, Grenze, Bestimmung, Definition, Flexion
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum