Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  305

Nec vero rectum est cum amicis aut bene meritis consociare aut coniungere iniuriam, gravissimeque et verissime defenditur numquam aequitatem ab utilitate posse seiungi, et quicquid aequum iustumque esset, id etiam honestum vicissimque, quicquid esset honestum, id iustum etiam atque aequum fore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua.834 am 25.07.2022
Und wahrhaftig ist es nicht rechtens, mit Freunden oder mit jenen, die sich verdient gemacht haben, Unrecht zu verbinden oder zu vereinen, und höchst ernstlich und höchst wahrhaftig wird verteidigt, dass Billigkeit niemals von Nützlichkeit getrennt werden kann, und was immer gerecht und billig wäre, das wäre auch ehrenhaft, und umgekehrt, was immer ehrenhaft wäre, das wäre auch gerecht und billig.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aequitatem
aequitas: Gleichheit, Billigkeit, Gelassenheit, Gleichmut, Ausgeglichenheit, ebene Lage, Unparteilichkeit
aequum
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
amicis
amica: Freundin, Geliebte
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bene
bene: gut, wohl, günstig
coniungere
coniungere: vereinigen, verbinden
consociare
consociare: EN: associate/join/unite (in), share
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
defenditur
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
gravissimeque
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
que: und
honestum
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
iniuriam
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
iustum
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
iustumque
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
que: und
meritis
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
numquam
numquam: niemals, nie
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quicquid
quicquid: alles was
rectum
regere: regieren, leiten, lenken
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
seiungi
seiungere: absondern
utilitate
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit
verissime
vere: wahr, richtig, wirklich, echt, wahrhaft
verus: wahr, echt, wirklich
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vicissimque
que: und
vicissim: anderseits, dagegen, abwechselnd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum