Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  162

Omnesque eae sunt genere quattuor, partibus plures, aegritudo, formido, libido, quamque stoici communi nomine corporis et animi don n appellant, ego malo laetitiam appellare, quasi gestientis animi elationem voluptariam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

aegritudo
aegritudo: Krankheit, Unmut, Kummer, Unpässlichkeit
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
appellant
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
appellare
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
communi
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
corporis
corpus: Körper, Leib
eae
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ego
ego: ich
elationem
elatio: Erhebung
et
et: und, auch, und auch
formido
formidare: EN: dread, fear, be afraid of
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
gestientis
gestire: auf etwas brennen, heftig verlangen, begehren
laetitiam
laetitia: Fröhlichkeit, Freude, laute Freude, Fröhlickkeit
libido
libido: Verlangen, Begierde, Belieben, Gefallen
malo
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
n
n:
N: Numerius (Pränomen)
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
Omnesque
omnis: alles, ganz, jeder
que: und
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
plures
plus: mehr
quamque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quasi
quasi: als wenn
quattuor
quattuor: vier
stoici
stoicus: Stoiker
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
voluptariam
voluptarius: das Vergnügen, das Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum