Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  107

Sed ex hoc primum error tollendus est, ne quis sequi existimet, ut duo sint ultima bonorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liam9986 am 09.05.2017
Aber zunächst muss dieser Irrtum beseitigt werden, dass jemand annehmen könnte, dass es zwei höchste Güter gibt.

von kai929 am 11.05.2019
Zunächst muss jedoch ein Irrtum beseitigt werden, damit nicht jemand folgert, es gäbe zwei letzte Güter.

Analyse der Wortformen

bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
duo
duo: zwei, beide
error
errare: irren, umherschweifen
error: Irrfahrt, Irrtum, Umherirren
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
existimet
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
Sed
sed: sondern, aber
sequi
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tollendus
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
ultima
ulterior: jenseitig, entfernt
ultima: äußerste, aüßerste, letzte, aüsserste
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum