Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  103

Obsequar igitur voluntati tuae dicamque, si potero, rhetorice, sed hac rhetorica philosophorum, non nostra illa forensi, quam necesse est, cum populariter loquatur, esse interdum paulo hebetiorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von collin954 am 29.09.2019
Ich werde daher deinem Willen folgen und sprechen, wenn ich vermag, rhetorisch, aber mit dieser Rhetorik der Philosophen, nicht mit unserer forensischen, die notwendigerweise, wenn sie zum Volk spricht, mitunter etwas stumpfer sein muss.

von azra.x am 29.12.2022
Ich werde deinem Wunsch also folgen und, wenn ich kann, rhetorisch sprechen, aber mit der Rhetorik der Philosophen und nicht unserer Gerichtsrhetorik, die, da sie sich an die breite Öffentlichkeit richten muss, manchmal etwas weniger anspruchsvoll sein muss.

Analyse der Wortformen

cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicamque
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
que: und
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
forensi
forensis: zum Markte gehörig, öffentlich
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
hebetiorem
hebes: stumpf, blöd
orare: beten, bitten um, reden
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
interdum
interdum: manchmal, ab und zu, bisweilen
loquatur
loqui: reden, sprechen, sagen
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
Obsequar
obsequi: entgegenkommen
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
philosophorum
philosophus: philosophisch, Philosoph
populariter
populariter: EN: in everyday language
potero
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rhetorica
rhetoricus: rhetorisch, rhetorical
rhetorice
rhetorice: EN: rhetoric
rhetoricus: rhetorisch, rhetorical
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
tuae
tuus: dein
voluntati
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum