Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  675

Cyrenaici quidem non recusant; vestri haec verecundius, illi fortasse constantius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michel.913 am 10.07.2023
Die Kyrenaiker lehnen dies zwar nicht ab; Ihre Leute behandeln diese Dinge eher bescheidener, jene vielleicht etwas konsequenter.

von benedikt.x am 23.09.2019
Die Kyrenaiker scheuen sich nicht, es zuzugeben; Ihre Schule nähert sich diesen Fragen vorsichtiger, während jene vielleicht direkter damit umgehen.

Analyse der Wortformen

constantius
constans: beständig, fest, standhaft, beharrlich, konsequent, gleichbleibend, stabil, beständige Person, standhafte Person
constanter: beständig, standhaft, konsequent, gleichmäßig, einheitlich, regelmäßig
constantius: Constantius (römischer Kaiser)
cyrenaici
cyrena: Kyrene (Stadt in Nordafrika)
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
fortasse
fortasse: vielleicht, möglicherweise, eventuell, wohl
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
recusant
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
verecundius
verecundus: bescheiden, schüchtern, ehrfürchtig, rücksichtsvoll, gewissenhaft
vestri
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum