Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  455

Faceres tu quidem, torquate, haec omnia; nihil enim arbitror esse magna laude dignum, quod te praetermissurum credam aut mortis aut doloris metu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mustafa.828 am 16.09.2017
Du würdest dies gewiss alles tun, Torquatus; denn ich glaube nicht, dass etwas, was hohen Lob verdient, etwas wäre, das du aus Furcht vor Tod oder Schmerzen vermeiden würdest.

von fynn.917 am 15.10.2015
Du würdest fürwahr, Torquatus, all dies tun; denn ich halte nichts für einer großen Lobpreisung würdig, was ich glauben könnte, dass du es aus Furcht vor Tod oder Schmerz unterlassen würdest.

Analyse der Wortformen

arbitror
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
credam
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
dignum
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
doloris
dolor: Kummer, Schmerz
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Faceres
facere: tun, machen, handeln, herstellen
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
laude
laus: Ruhm, Lob
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
mortis
mors: Tod
nihil
nihil: nichts
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
praetermissurum
praetermittere: vorübergehen lassen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
te
te: dich
torquate
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
torquatus: mit einer Halskette geschmückt
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum