Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  330

Decius, princeps in ea familia consulatus, cum se devoverat et equo admisso in mediam aciem latinorum irruebat, aliquid de voluptatibus suis cogitabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Decius
decius: römischer Gentilname (Nachname)
princeps
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
consulatus
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
devoverat
devovere: etwas preisen, als Opfer geloben, aufopfern, hingeben, preisgeben, verfluchen
et
et: und, auch, und auch
equo
equus: Pferd, Gespann
admisso
admissum: Schuld, Vergehen, offense
admittere: zulassen, dulden, gestatten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
latinorum
latinus: lateinisch, latinisch
irruebat
irruere: hineinstürzen
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
de
de: über, von ... herab, von
voluptatibus
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
cogitabat
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum