Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  329

Esto, fecerit, si ita vis, torquatus propter suas utilitates malo enim dicere quam voluptates, in tanto praesertim viro, num etiam eius collega p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Esto
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
si
si: wenn, ob, falls
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
torquatus
torquatus: mit einer Halskette geschmückt
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
utilitates
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit
malo
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
enim
enim: nämlich, denn
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
voluptates
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
praesertim
praesertim: zumal, vor allem
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
num
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
collega
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
p
p:
P: Publius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum