Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  342

Fortes viri voluptatumne calculis subductis proelium ineunt, sanguinem pro patria profundunt, an quodam animi ardore atque impetu concitati?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandar.m am 13.04.2020
Ziehen tapfere Männer in die Schlacht, vergießen Blut für das Vaterland, nach sorgfältiger Abwägung der Freuden, oder getrieben von einer Leidenschaft und einem Impuls des Geistes?

von jolina.871 am 06.04.2021
Gehen tapfere Männer nach sorgfältiger Abwägung der Freuden in die Schlacht und vergießen ihr Blut für ihr Vaterland, oder werden sie von Leidenschaft und emotionalem Aufwallung getrieben?

Analyse der Wortformen

an
an: etwa, ob, oder
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
ardore
ardor: Glut, Brand, Hitze, Temperament, Begeisterung, Glühen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
calculis
calculum: EN: calculation, computation
calculus: Kieselstein, glattes Steinchen
concitati
concitare: antreiben, erregen, aufregen, aufwiegeln, treiben, antreiben
concitatus: EN: fast/rapid
Fortes
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
impetu
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
ineunt
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
proelium
proelium: Kampf, Schlacht
profundunt
profundere: vergeuden, pour out
quodam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sanguinem
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
subductis
subducere: wegziehen
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum