Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  209

At ille pellit, qui permulcet sensum voluptate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von damian.a am 05.12.2018
Der treibt hinweg, welcher den Sinn mit Lust besänftigt.

von finn.t am 08.04.2022
Aber er vertreibt Menschen, indem er versucht, ihre Sinne mit Vergnügen zu besänftigen.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
pellit
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
permulcet
permulcere: streicheln, liebkosen, sanft berühren, sanft reiben, besänftigen, mildern
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sensum
sensum: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
voluptate
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum