Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  129

Atqui reperiemus asotos primum ita non religiosos, ut edint de patella, deinde ita mortem non timentes, ut illud in ore habeant ex hymnide: mihi sex menses satis sunt vitae, septimum orco spondeo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliya.j am 28.03.2019
Wir werden feststellen, dass diese Taugenichtse nicht nur so respektlos sind, dass sie aus heiligen Schalen essen, sondern auch so todesverachtend, dass sie unablässig den Hymnus zitieren: Sechs Monate Leben sind mir genug, den siebten verspreche ich der Unterwelt.

von hannes965 am 15.06.2023
Und wahrlich, wir werden die Verschwender zunächst als so gottlos finden, dass sie vom Opferteller essen, dann als so todesmütig, dass sie jenen Spruch aus dem Hymnus im Munde führen: Sechs Monate Leben sind mir genug, den siebten verspreche ich dem Orkus.

Analyse der Wortformen

asotos
asotus: Verschwender, Prasser, Lebemann, Wüstling, verschwenderisch, prassend, liederlich, ausschweifend
atqui
atqui: aber, doch, jedoch, allerdings, dennoch, wenigstens
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
edint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habeant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
patella
patella: flache Schale, Pfanne, Teller, Kniescheibe
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
religiosos
religiosus: religiös, fromm, gläubig, gewissenhaft, heilig, ehrfurchtsvoll, Ordensmann, Mönch, Ordensbruder
reperiemus
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
timentes
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum