Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (I)  ›  276

Quos qui tollunt et nihil posse percipi dicunt, ii remotis sensibus ne id ipsum quidem expedire possunt, quod disserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabel.9846 am 11.01.2020
Menschen, die die Sinne ablehnen und behaupten, nichts könne wahrgenommen werden, können nicht einmal ihr eigenes Argument erklären, sobald sie die Sinneswahrnehmung eliminiert haben.

von charlotte8822 am 05.10.2018
Diejenigen, die diese [Dinge] wegnehmen und behaupten, nichts könne wahrgenommen werden, sie vermögen, wenn die Sinne entfernt sind, nicht einmal das zu erklären, worüber sie selbst sprechen.

Analyse der Wortformen

dicunt
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
disserunt
disserere: lockern, in Abständen säen, auseinandersetzen, erörtern, besprechen
et
et: und, auch, und auch
expedire
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
II: 2, zwei
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nihil
nihil: nichts
percipi
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
remotis
remotus: entfernt, fern
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
sensibus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
tollunt
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum