Sic enim ab epicuro sapiens semper beatus inducitur: finitas habet cupiditates, neglegit mortem, de diis inmortalibus sine ullo metu vera sentit, non dubitat, si ita melius sit, migrare de vita.
von erick.a am 30.07.2017
So stellt Epikur den glücklichen weisen Menschen dar: Sie haben begrenzte Wünsche, sorgen sich nicht um den Tod, haben wahre und furchtlose Gedanken über die unsterblichen Götter und zögern nicht, das Leben zu verlassen, wenn dies die bessere Wahl ist.
von bela.904 am 14.08.2017
So wird von Epikur der Weise stets als glücklich eingeführt: Er hat begrenzte Begierden, er missachtet den Tod, über die unsterblichen Götter denkt er wahre Dinge ohne jede Furcht, er zögert nicht, wenn es besser wäre, aus dem Leben zu scheiden.