Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  153

Qua re cognita legionem armatam instructamque adducit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milan.x am 19.12.2023
Er brachte die Legion, bewaffnet und in Schlachtformation, heran.

von jannis.z am 23.12.2014
Nachdem dies bekannt war, führt er die Legion bewaffnet und aufmarschiert.

Analyse der Wortformen

adducit
adducere: veranlassen, heranführen, hinführen
armatam
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
cognita
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
instructamque
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
que: und
legionem
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
Qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum