Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  144

Magna copia frumenti comparata considunt drappes et lucterius non longius ab oppido x milibus, unde paulatim frumentum in oppidum supportarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominique.r am 25.04.2020
Nachdem Drappes und Lucterius eine große Vorratsmenge an Getreide gesammelt hatten, schlugen sie ihr Lager nicht weiter als 10 Meilen von der Stadt entfernt auf, um das Getreide nach und nach in die Stadt zu bringen.

von leona.874 am 01.08.2018
Nachdem eine große Menge Getreide gesammelt worden war, lagern Drappes und Lucterius nicht weiter als X tausend Schritte von der Stadt entfernt, von wo aus sie das Getreide nach und nach in die Stadt transportieren konnten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
comparata
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
considunt
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
copia
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
drappes
drappus: Tuch, Stoff, Wolltuch, Gewebe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
lucterius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
luctari: ringen, kämpfen, sich abmühen, streiten, sich auseinandersetzen
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
milibus
mille: tausend, Tausende
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oppido
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
supportarent
supportare: herbeitragen, befördern, transportieren, hinauftragen, zuführen, ertragen, aushalten
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
x
X: 10, zehn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum