Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  073

Omnibus modis huic rei studendum, ut pabulatione et commeatu romani prohibeantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melina845 am 24.10.2016
Wir müssen alles Mögliche versuchen, um die Römer vom Erhalt von Nahrung und Vorräten abzuhalten.

von hamza833 am 07.12.2013
Mit allen Mitteln muss dieser Sache nachgegangen werden, damit den Romani das Fouragieren und die Versorgung verwehrt werden.

Analyse der Wortformen

commeatu
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
modis
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pabulatione
pabulatio: Futtersuche, Futterbeschaffung, Fouragierung
prohibeantur
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
studendum
studere: sich bemühen, studieren, sich widmen, bestrebt sein, wünschen, begünstigen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum