Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  058

Cenabenses paulo ante mediam noctem silentio ex oppido egressi flumen transire coeperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlo901 am 04.03.2017
Die Cenabenser verließen kurz vor Mitternacht in Stille die Stadt und begannen, den Fluss zu überqueren.

von rebecca904 am 14.06.2024
Kurz vor Mitternacht verließen die Einwohner von Cenabum leise und heimlich die Stadt und begannen, den Fluss zu überqueren.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
coeperunt
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
egressi
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
mediam
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
oppido
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
paulo
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
transire
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum