Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  038

Eo cum venisset, timentes confirmat, praesidia in rutenis provincialibus, volcis arecomicis, tolosatibus circumque narbonem, quae loca hostibus erant finitima, constituit; partem copiarum ex provincia supplementumque, quod ex italia adduxerat, in helvios, qui fines arvernorum contingunt, convenire iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tyler916 am 19.04.2016
Nachdem er dort angekommen war, stärkte er die Moral der verängstigten Truppen und errichtete Garnisonen bei den provinzellen Ruteni, den Volcischen Arecomici, den Einwohnern von Toulouse und rund um Narbonne, da diese Gebiete an feindliches Territorium grenzten. Dann befahl er einem Teil seiner Provinztruppen sowie den Verstärkungen, die er aus Italien mitgebracht hatte, sich im Gebiet der Helvii zu versammeln, die an die Region der Arverni grenzten.

von robert847 am 02.04.2023
Als er dorthin gekommen war, stärkt er die Furchtsamen, errichtet Besatzungen bei den Ruteni Provinciales, den Volci Arecomici, den Tolosates udn rund um Narbo, welche Orte den Feinden benachbart waren; er befiehlt einem Teil der Truppen aus der Provinz und der Verstärkung, die er aus Italien mitgebracht hatte, sich in den Helvii zu versammeln, die an die Gebiete der Arverni grenzen.

Analyse der Wortformen

adduxerat
adducere: heranführen, zuführen, veranlassen, bewegen, bringen, herbeiführen, zusammenziehen, verkürzen
arecomicis
comicus: komisch, lustig, scherzhaft, zur Komödie gehörig, für die Komödie geeignet, Komödiendichter, Komödienspieler, Schauspieler in einer Komödie
arere: trocken sein, dürr sein, verdorren, austrocknen, verdorren
aros: Aronstab
arvernorum
arvernus: Arverner (männlich), Mitglied des Stammes der Arverner, Arvernerin, Mitglied des Stammes der Arverner
circumque
que: und, auch, sogar
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
confirmat
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bekräftigen, erhärten, festigen, festsetzen
constituit
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
contingunt
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
convenire
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
copiarum
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fines
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finitima
finitimus: benachbart, angrenzend, nahegelegen, verwandt, Nachbar, Anwohner, Grenznachbarn
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
italia
italia: Italien
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
praesidia
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
provincialibus
provincialis: provinziell, zu einer Provinz gehörig, aus einer Provinz stammend, Provinzbewohner, Provinzler, Einwohner einer Provinz
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rutenis
ruta: Raute (Bitterkraut)
supplementumque
supplementum: Ergänzung, Zusatz, Verstärkung, Reserve, Nachschub
que: und, auch, sogar
timentes
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
venisset
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
volcis
volgus: das Volk, die Menge, die Volksmenge, der Pöbel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum