Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  331

Nihilo minus clandestinis nuntiis legationibusque allobrogas sollicitat, quorum mentes nondum ab superiore bello resedisse sperabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luca.8823 am 03.03.2020
Nichtsdestoweniger versuchte er, den Allobroger-Stamm durch geheime Botschaften und diplomatische Missionen aufzuwiegeln, in der Überzeugung, dass deren Geist vom jüngsten Krieg noch nicht zur Ruhe gekommen sei.

von melek.912 am 15.01.2019
Nichtsdestoweniger versucht er durch geheime Botschaften und Gesandtschaften, die Allobroger zu gewinnen, deren Geist er noch nicht als zur Ruhe gekommen von dem vorherigen Krieg hoffte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
clandestinis
clandestinus: geheim, heimlich, verborgen, verstohlen, klandestin
legationibusque
que: und, auch, sogar
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
mentes
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
nondum
nondum: noch nicht
nuntiis
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntia: Botin, Botenfrau, Überbringerin, Verkünderin
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
resedisse
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
sollicitat
sollicitare: beunruhigen, aufregen, erregen, aufhetzen, aufwiegeln, verführen, reizen, bearbeiten, bestechen
sperabat
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
superiore
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum