Legationes in omnes partes circummittuntur: quantum gratia, auctoritate, pecunia valent, ad sollicitandas civitates nituntur; nacti obsides, quos caesar apud eos deposuerat, horum supplicio dubitantes territant.
von justin.c am 26.01.2015
Gesandte werden in alle Richtungen entsandt: Sie nutzen all ihren Einfluss, ihre Autorität und ihr Geld, um die verschiedenen Gemeinschaften aufzuwiegeln; indem sie die Geiseln ergreifen, die Caesar bei ihnen hinterlassen hatte, schüchtern sie die Zögernden ein, indem sie mit der Bestrafung dieser Geiseln drohen.
von kim.l am 18.10.2022
Gesandtschaften werden in alle Richtungen entsandt: Soweit sie durch Einfluss, Autorität und Geld mächtig sind, bemühen sie sich, die Staaten zu destabilisieren; nachdem sie die Geiseln, die Caesar bei ihnen hinterlegt hatte, erlangt haben, schüchtern sie die Zögernden durch deren Bestrafung ein.