Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  289

Postquam id difficilius confieri animadvertit, silentio e castris tertia vigilia egressus eodem quo venerat itinere metiosedum pervenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martin.k am 30.04.2015
Nachdem er bemerkte, dass dies schwieriger zu bewerkstelligen war, verließ er während der dritten Nachtwache schweigend das Lager auf demselben Weg, auf dem er gekommen war, und gelangte nach Metiosedus.

von paskal962 am 14.08.2013
Als er erkannte, dass dies schwieriger zu erreichen war, verließ er still das Lager während der dritten Nachtwache und kehrte auf demselben Weg, den er gekommen war, zu Metiosedus zurück.

Analyse der Wortformen

animadvertit
animadvertere: bemerken, wahrnehmen, beobachten, Acht geben auf, zur Kenntnis nehmen, erkennen, verstehen, bestrafen, tadeln, einschreiten
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
confieri
conferi: zusammentragen, sammeln, vergleichen, beitragen, sich begeben, sich wenden
difficilius
difficiliter: schwer, schwierig, mühsam, kaum
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
egressus
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
egressus: Ausgang, Auszug, Ausfahrt, Landung, Ausstieg
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
metiosedum
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
pervenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
venerat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
vigilia
vigilia: Nachtwache, das Wachen, Wachsamkeit, Vigilie, Nachtdienst, Alarmbereitschaft
vigil: Wächter, Wachposten, Nachtwache, wachsam, wach, munter, aufmerksam, tätig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum