Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  212

Bona civium romanorum diripiunt, caedes faciunt, in servitutem abstrahunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda.e am 24.03.2020
Die Güter der römischen Bürger plündern sie, Morde begehen sie, in die Sklaverei schleppen sie fort.

von lino.z am 25.04.2023
Sie plündern das Eigentum römischer Bürger, verüben Morde und verschleppen Menschen in die Sklaverei.

Analyse der Wortformen

abstrahunt
abstrahere: abziehen, wegreißen, fortreißen, trennen, entfernen, entfremden, entwenden, veruntreuen
bona
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
caedes
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedis: Mord, Gemetzel, Blutbad, Massaker, Totschlag
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
diripiunt
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
servitutem
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum