Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  155

Interim teutomatus, olloviconis filius, rex nitiobrigum, cuius pater ab senatu nostro amicus erat appellatus, cum magno equitum suorum numero et quos ex aquitania conduxerat ad eum pervenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von david.g am 24.11.2024
Inzwischen kam Teutomatus, Sohn des Ollovico, König der Nitiobriges, dessen Vater vom unserem Senat als Freund bezeichnet worden war, mit einer großen Anzahl seiner Reiter und derjenigen, die er aus Aquitanien angeworben hatte, zu ihm.

von johan.943 am 05.10.2022
Inzwischen traf Teutomatus, der König der Nitiobriges und Sohn von Ollovico, mit einer großen Kavalleriemacht ein, bestehend aus seinen eigenen Männern und zusätzlichen Truppen, die er aus Aquitanien angeworben hatte. Sein Vater war zuvor vom Senat als Freund erklärt worden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
amicus
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
appellatus
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellatus: EN: appellee
aquitania
aquitania: EN: Aquitania, one of the divisions of Gaul/France (southwest)
conduxerat
conducere: mieten, anwerben, zusammenziehen, pachten, sammeln
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
equitum
eques: Reiter, Ritter
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
Interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
pater
pater: Vater
pervenit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rex
rex: König
senatu
senatus: Senat
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum