Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  035

Erat inter labienum atque hostem difficili transitu flumen ripisque praeruptis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maja.d am 30.06.2016
Zwischen Labienus und dem Feind befand sich ein Fluss mit schwierigem Übergang und steilen Ufern.

von yan922 am 15.05.2017
Ein Fluss mit steilen Ufern, der schwer zu überqueren war, lag zwischen Labienus und dem Feind.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
difficili
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
labienum
labia: Lippe, Rand, Saum
praeruptis
praerumpere: vorn abbrechen, vorher abbrechen, abbrechen, entreißen, wegreißen
praeruptus: schroff, steil, abschüssig, jäch, zerklüftet
ripisque
que: und, auch, sogar
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
transitu
transitus: Übergang, Durchgang, Durchreise, Durchmarsch, Übertritt, Wechsel
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum