Si negotium confici stirpemque hominum sceleratorum interfici vellet, dimittendae plures manus diducendique erant milites; si continere ad signa manipulos vellet, ut instituta ratio et consuetudo exercitus romani postulabat, locus ipse erat praesidio barbaris, neque ex occulto insidiandi et dispersos circumveniendi singulis deerat audacia.
von jeremy934 am 26.09.2022
Wenn er wollte, dass die Aufgabe erfüllt und der Vorrat an verbrecherischen Männern vernichtet würde, mussten mehr Trupps ausgesandt und die Soldaten auseinandergezogen werden; wenn er die Manipel bei den Standarten halten wollte, wie es das etablierte System und der Brauch des römischen Heeres forderte, war der Ort selbst den Barbaren von Vorteil, und es fehlte ihnen nicht an Kühnheit, aus dem Hinterhalt Anschläge zu legen und einzelne verstreute Männer zu umzingeln.
von lenard.828 am 26.12.2020
Wenn er die Mission vollenden und diese Verbrecher eliminieren wollte, müsste er seine Kräfte teilen und seine Truppen verteilen; wollte er jedoch seine Einheiten gemäß römischer Militärdoktrin und Tradition unter ihren Standarten zusammenhalten, so bot das Gelände selbst den Barbaren einen Vorteil, die es nicht an Mut mangeln ließen, Hinterhalte aus Verstecken zu legen und vereinzelte Soldaten zu umzingeln.