Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  161

His pugnantibus illum in equum quidam ex suis intulit: fugientem silvae texerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabio.e am 10.06.2022
Als die Schlacht tobte, half ihm einer seiner Männer auf ein Pferd, udn während er floh, boten ihm die Wälder Deckung.

Analyse der Wortformen

equum
equus: Pferd, Gespann
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fugientem
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intulit
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
pugnantibus
pugnare: kämpfen
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
silvae
silva: Wald
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
texerunt
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum