Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  118

Nam neque druides habent, qui rebus divinis praesint, neque sacrificiis student.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luna.n am 02.11.2019
Denn weder haben sie Druiden, die über göttliche Angelegenheiten präsidieren könnten, noch widmen sie sich Opfergaben.

von anton.f am 01.07.2023
Sie haben keine Druiden, die religiöse Angelegenheiten beaufsichtigen, und sie führen keine Opferrituale durch.

Analyse der Wortformen

divinis
divinus: göttlich
druides
druis: EN: druids (pl.), priests of the Gauls
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Nam
nam: nämlich, denn
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
praesint
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sacrificiis
sacrificium: Opfer
student
studere: sich bemühen, studieren, versuchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum