Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  084

Accedebat huc ut numquam conferti sed rari magnisque intervallis proeliarentur stationesque dispositas haberent, atque alios alii deinceps exciperent, integrique et recentes defetigatis succederent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.841 am 11.04.2018
Es kam hinzu, dass sie niemals in geschlossener Formation, sondern zerstreut und mit großen Abständen kämpfen würden, und dass sie Wachposten eingerichtet hätten, und dass sie einander in Folge ablösen würden, und frische und neue Männer den erschöpften nachfolgen würden.

von joschua9942 am 28.06.2021
Hinzu kam ihre Taktik, niemals in enger Formation zu kämpfen, sondern verteilt mit großen Abständen zwischen den Truppen, wobei sie ein System postierter Wachen aufrechterhielten und sich abwechselnd ablösten, sodass frische Truppen die ermüdeten Soldaten ersetzen konnten.

Analyse der Wortformen

accedebat
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
conferti
confertus: dicht, gedrängt, voll (von), angefüllt (mit), überströmend (von)
confercire: vollstopfen, anfüllen, vollpacken, zusammenpferchen
defetigatis
defetigare: ermüden, erschöpfen, abmatten, entkräften
deinceps
deinceps: nacheinander, der Reihe nach, hintereinander, künftig, von nun an
dispositas
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exciperent
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
haberent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
integrique
que: und, auch, sogar
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
intervallis
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
magnisque
que: und, auch, sogar
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
proeliarentur
proeliari: kämpfen, sich schlagen, eine Schlacht liefern
rari
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
recentes
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
stationesque
que: und, auch, sogar
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
succederent
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum