Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  296

Interim prope cotidie cum omni equitatu indutiomarus sub castris eius vagabatur, alias ut situm castrorum cognosceret, alias colloquendi aut territandi causa: equites plerumque omnes tela intra vallum coniciebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna.968 am 17.11.2019
Unterdessen durchstreifte Indutiomarus fast täglich mit seiner gesamten Reiterei das Lager, mal um die Lageranlage zu erkunden, mal um zu verhandeln oder einzuschüchtern. Meist warfen alle seine Reiter ihre Waffen über die Lagermauer.

von linda952 am 06.02.2016
Inzwischen wanderte Indutiomarus fast täglich mit seiner gesamten Reiterei um sein Lager herum, einmal um die Lagerposition zu erkunden, ein andermal zum Zweck der Verhandlung oder Einschüchterung: Die Reiter warfen dabei meist alle ihre Waffen innerhalb des Walls.

Analyse der Wortformen

alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cognosceret
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
colloquendi
colloqui: sich unterreden
coniciebant
conicere: werfen, schleudern, mutmaßen, schlussfolgern
cotidie
cotidie: täglich, every day
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equitatu
equitare: reiten
equitatus: Reiterei, das Reiten, die Ritter, horse-soldiers, equitation, riding
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
indutiomarus
indutiomarus: EN: Inductiomarus
Interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
plerumque
plerumque: meist, meistens, der größte Teil, meistenteils, commonly
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
situm
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sitis: Durst
situs: gelegen, befindlich, Lage, Stellung, Schmutz
sub
sub: unter, am Fuße von
tela
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
territandi
territare: in Schrecken versetzen, einschüchtern, erschrecken
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vagabatur
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
vagari: umherschweifen
vallum
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum