Posteaquam id obstinate sibi negari vidit, omni spe impetrandi adempta principes galliae sollicitare, sevocare singulos hortarique coepit uti in continenti remanerent: metu territare: non sine causa fieri, ut gallia omni nobilitate spoliaretur; id esse consilium caesaris, ut quos in conspectu galliae interficere vereretur, hos omnes in britanniam traductos necaret; fidem reliquis interponere, iusiurandum poscere, ut quod esse ex usu galliae intellexissent communi consilio administrarent.
von greta.y am 21.04.2014
Als er sah, dass sein Ersuchen entschieden abgelehnt wurde und alle Hoffnung auf Erfolg geschwunden war, begann er, die gallischen Häuptlinge aufzuwiegeln, indem er sie einzeln beiseite nahm udn sie drängte, auf dem Festland zu bleiben. Er versuchte, sie zu erschrecken, indem er sagte, es sei kein Zufall, dass Gallien all seiner Adligen beraubt werde. Dies, so behauptete er, sei Caesars Plan: diejenigen, die er in Galliens Anblick zu töten fürchtete, nach Britannien zu bringen und sie dort zu ermorden. Er machte den anderen Versprechungen und forderte sie auf, einen Eid zu schwören, dass sie gemeinsam für das arbeiten würden, was sie als das Beste für Gallien erkannten.
von frida9849 am 05.08.2019
Nachdem er sah, dass ihm dies hartnäckig verweigert wurde und alle Hoffnung auf Erlangung genommen war, begann er die Fürsten Galliens zu beunruhigen, einzelne beiseite zu rufen und zu ermutigen, auf dem Kontinent zu bleiben: sie mit Furcht zu schrecken: Dass es nicht ohne Grund geschehe, dass Gallien seiner gesamten Nobility beraubt werde; dass dies Caesars Plan sei, diejenigen, die er zu töten fürchtete im Angesicht Galliens, diese alle, nach Britannien transportiert, zu töten; den anderen Glauben zu schenken, einen Eid zu fordern, dass sie das, was sie zum Nutzen Galliens erkannt hätten, durch gemeinsamen Beschluss verwalten würden.