Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  202

Quaecumque ad proximi diei oppugnationem opus sunt noctu comparantur; multae praeustae sudes, magnus muralium pilorum numerus instituitur; turres contabulantur, pinnae loricaeque ex cratibus attexuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyah.847 am 14.11.2021
Alles, was für den Angriff am nächsten Tag notwendig ist ist, wird in der Nacht vorbereitet; viele feuerverhärtete Pfähle, eine große Anzahl von Mauerwurfspießen werden aufgestellt; Türme werden in Stockwerken errichtet, Zinnen und Brustwehren aus Flechtwerk gewoben.

von shayenne944 am 15.09.2019
In der Nacht werden alle für den Angriff des nächsten Tages benötigten Vorbereitungen getroffen. Zahlreiche feuerverhärtete Pfähle und eine große Anzahl von Mauerspießen werden bereitgestellt. Mehrgeschossige Türme werden errichtet und mit Flechtwerk-Zinnen und Schutzbarrieren versehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
attexuntur
attexere: anweben, einweben, hinzuweben, mit einem Gewebe umranden
comparantur
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
contabulantur
contabulare: mit Stockwerken versehen, mit Plattformen versehen, mit Türmen versehen, etagenweise bauen
cratibus
crates: Flechtwerk, Gitter, Hürde, Reisigbündel
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
diei
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
instituitur
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
loricaeque
lorica: Brustpanzer, Panzer, Harnisch, Schutzwehr, Brüstung
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
magnus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
multae
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
muralium
muralis: Mauer-, zur Mauer gehörig, Wand-
noctu
noctu: nachts, bei Nacht, während der Nacht
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
oppugnationem
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Angriff, Sturmangriff
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
pilorum
pilum: Pilum, Wurfspeer, Wurfspieß, Mörserkeule, Stößel
pilus: Haar, einzelnes Haar
pinnae
pinna: Feder, Schwungfeder, Flügel, Finne, Flosse, Zinne, Spitze, Lappen (der Lunge/Leber)
praeustae
praeurere: vorher versengen, leicht anbrennen, am Rand ansengen
praeustus: vorn angebrannt, angebrannt, versengt, verkohlt
proximi
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quaecumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sudes
sudis: Spitzpfahl, Pfahl, Palisade, Holzstamm, angespitzter Pfahl
sudare: schwitzen, transpirieren, ausschwitzen, triefen, sich abmühen, arbeiten
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
turres
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum