Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  196

Mittuntur ad caesarem confestim ab cicerone litterae magnis propositis praemiis, si pertulissent: obsessis omnibus viis missi intercipiuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mara8951 am 22.01.2017
Briefe werden sofort von Cicero an Caesar gesandt, mit großen Belohnungen, die vorgeschlagen wurden, falls sie sie hätten überbringen sollen: Mit allen Wegen blockiert, werden die Gesandten abgefangen.

von mark.q am 28.10.2017
Cicero sandte sofort Briefe an Caesar und versprach große Belohnungen für eine erfolgreiche Überbringung, aber da alle Wege blockiert waren, wurden die Boten abgefangen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
cicerone
cicero: EN: Cicero
confestim
confestim: unverzüglich, suddenly
intercipiuntur
intercipere: mitten auf dem Weg auffangen
litterae
littera: Buchstabe, Brief
magnis
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
missi
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
Mittuntur
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
obsessis
obsidere: bedrängen, belagern
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pertulissent
perferre: überbringen, ans Ziel tragen, abgeben, befördern
praemiis
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
propositis
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
si
si: wenn, ob, falls
viis
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum