Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  119

Atque harum tamen omnium legionum hiberna praeter eam, quam lucio roscio in pacatissimam et quietissimam partem ducendam dederat, milibus passuum centum continebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ariana.8861 am 24.10.2023
Die Winterquartiere all dieser Legionen waren innerhalb von hundert Meilen voneinander gelegen, mit Ausnahme der einen Legion, die er Lucius Roscius zugewiesen hatte, um sie in die friedlichste und ruhigste Region zu führen.

von iain.n am 28.07.2018
Und von allen diesen Legionen waren die Winterlager, mit Ausnahme jenes, das er Lucius Roscius in den friedlichsten und ruhigsten Landesteil zu führen gegeben hatte, innerhalb von hunderttausend Schritten enthalten.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
continebantur
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
dederat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
ducendam
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
harum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
harum: von diesen (feminin Plural)
hiberna
hibernum: Winterlager
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
lucio
lucius: Lucius (römischer Vorname)
milibus
mille: tausend, Tausende
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pacatissimam
pacatus: friedlich, ruhig, still, befriedet, beuhigt
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
passuum
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quietissimam
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
roscio
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
ros: Tau, Tautropfen, Feuchtigkeit
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum