Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (III)  ›  074

Quod ubi auditum est, conclamant omnes occasionem negotii bene gerendi amittendam non esse: ad castra iri oportere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von layla931 am 16.06.2017
Als sie dies hörten, riefen alle, dass man diese gute Gelegenheit zum Handeln nicht versäumen dürfe und dass man zum Lager marschieren müsse.

von emilian879 am 10.10.2013
Als dies vernommen wurde, rufen alle laut, dass die Gelegenheit, das Geschäft gut zu führen, nicht verloren gehen dürfe: Man müsse ins Lager gehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
amittendam
amittere: aufgeben, verlieren
auditum
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auditus: Gehör, Gehörsinn, Gerücht, Hören
bene
bene: gut, wohl, günstig
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
conclamant
conclamare: aufschreien
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gerendi
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
iri
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
negotii
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occasionem
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
oportere
oportere: beauftragen
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum