Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  288

Crasso, quem cum legione una miserat ad venetos, venellos, osismos, coriosolitas, esuvios, aulercos, redones, quae sunt maritimae civitates oceanumque attingunt, certior factus est omnes eas civitates in dicionem potestatemque populi romani esse redactas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Crasso
crassare: EN: thicken, condense, make thick
crassus: dick, fett, dicht
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
legione
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
miserat
miserare: bedauern
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
venetos
venetus: meerfarbig
venellos
vena: Vene, Ader, Blutader
osismos
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
odisse: hassen, ablehnen, nicht mögen, nicht leiden können
coriosolitas
corion: EN: plant
corium: Haut, Fell, Leder
corius: EN: skin/leather/hide
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitare: EN: to make it one's constant habit to (w/INF)
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
redones
redonare: wiederschenken
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
maritimae
maritimus: zum Meer gehörig, am Meer gelegen, Meeres-
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
oceanumque
oceanus: EN: Ocean
que: und
attingunt
attingere: berühren
certior
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
dicionem
dicio: Gewalt, Macht, Befehlsgewalt
potestatemque
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
que: und
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
romani
romanus: Römer, römisch
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
redactas
redigere: in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum