Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  055

Id ex itinere oppugnare conatus, quod vacuum ab defensoribus esse audiebat, propter latitudinem fossae murique altitudinem paucis defendentibus expugnare non potuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmin.k am 27.07.2021
Er versuchte, es während des Marsches anzugreifen, da er gehört hatte, es sei von Verteidigern leer, doch aufgrund der Breite des Grabens und der Höhe der Mauer, mit nur wenigen Verteidigern, konnte er es nicht erobern.

von nellie.y am 27.09.2022
Dies, von der Marsch aus anzugreifen versucht, weil er hörte, dass es von Verteidigern leer sei, aufgrund der Breite des Grabens und der Höhe der Mauer, mit wenigen Verteidigern, konnte er es nicht erobern.

von josephine.943 am 25.08.2021
Er versuchte, es während des Marsches anzugreifen, da er gehört hatte, es sei unverteidigt, aber trotz weniger Verteidiger konnte er es wegen des breiten Grabens und der hohen Mauer nicht erobern.

von neele845 am 17.05.2016
Er versuchte, es während des Marsches anzugreifen, da er gehört hatte, es sei unverteidigt, aber selbst mit nur wenigen Verteidigern konnte er es aufgrund des breiten Grabens und der hohen Mauern nicht erobern.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
audiebat
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
conatus
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
conatus: Versuch, Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Trieb, Impuls
defendentibus
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
defensoribus
defensor: Verteidiger, Beschützer, Schützer, Verfechter, Anwalt
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
expugnare
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen, bezwingen, überwinden
fossae
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal, Rinne, Fallgrube
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
latitudinem
latitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Umfang, Fülle, Spielraum, Breitengrad
murique
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
que: und, auch, sogar
mus: Maus
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oppugnare
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
vacuum
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum