Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  084

Ita dies circiter xv iter fecerunt uti inter novissimum hostium agmen et nostrum primum non amplius quinis aut senis milibus passuum interesset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.967 am 17.04.2014
So marschierten sie etwa fünfzehn Tage lang, sodass zwischen der letzten Kolonne des Feindes und unserer ersten nicht mehr als fünf- oder sechstausend Schritte lagen.

von hendrik.879 am 24.12.2019
Sie marschierten etwa zwei Wochen lang und hielten dabei einen Abstand von nicht mehr als fünf oder sechs Meilen zwischen ihrer Nachhut und unseren Vorhuttruppen ein.

Analyse der Wortformen

agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
amplius
ample: EN: in liberal manner/complimentary terms/dignified style, handsomely, impressively
amplius: weiter, mehr, länger, in höherem Grade, eg., number than), further/
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
circiter
circitare: durchwandern
circiter: etwa, ungefähr, rings umher, beinahe, not far from, almost, approximately, around, about, near (space/time/
dies
dies: Tag, Datum, Termin
et
et: und, auch, und auch
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
interesset
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
milibus
mille: tausend, Meile (mille passus)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
novissimum
novissimum: hintere Truppen, neueste Truppen
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
passuum
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quinis
quinque: fünf
senis
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senus: EN: six each (pl.)
sex: sechs
uti
uti: gebrauchen, benutzen
xv
XV: 15, fünfzehn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum