Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  062

Is pagus appellabatur tigurinus; nam omnis civitas helvetia in quattuor pagos divisa est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Anni B am 24.04.2013
Dieser Gau wurde tigurinischer genannt; denn der ganze Staat Helvetien war in vier Bezirke geteilt.

von Svea am 12.07.2023
Dieser Bezirk wurde Tigurinus genannt; denn der gesamte helvetische Staat war in vier Bezirke geteilt.

von emilie.l am 26.05.2019
Dies war der Tigurine-Bezirk; man sieht, die gesamte helvetische Nation war in vier Regionen aufgeteilt.

Analyse der Wortformen

appellabatur
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
divisa
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
helvetia
helvetia: Helvetien, Schweiz
helvetius: helvetisch, zu den Helvetiern gehörig, Helvetier
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pagos
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
pagus
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
quattuor
quattuor: vier
tigurinus
tigurinus: Tiguriner (Angehöriger des Stammes der Tiguriner, eines Teilstammes der Helvetier)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum