Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  319

Crassus adulescens, qui equitatui praeerat, quod expeditior erat quam ii qui inter aciem versabantur, tertiam aciem laborantibus nostris subsidio misit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Crassus
crassus: dick, fett, dicht
adulescens
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
equitatui
equitatus: Reiterei, das Reiten, die Ritter, horse-soldiers, equitation, riding
praeerat
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
expeditior
expeditus: einsatzbereit, kampfbereit, unbehindert
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
II: 2, zwei
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
versabantur
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
tertiam
tres: drei
aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
laborantibus
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
subsidio
subsidium: Reserve, Hilfe, Verstärkung, relief
misit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum