Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  564

Milites tamen omnes in armis esse iussit regemque hortatus est, ut ex suis necessariis, quos haberet maximae auctoritatis, legatos ad achillam mitteret et, quid esset suae voluntatis, ostenderet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlo.v am 26.08.2024
Er befahl allen Soldaten, sich in Kampfbereitschaft zu begeben, und drängte den König, aus seinen engsten Vertrauten, die er von größter Autorität hielt, Gesandte zu Achillas zu schicken und kundzutun, was seinem Willen entsprach.

von celina.927 am 08.10.2020
Er befahl allen Soldaten, bewaffnet zu bleiben, und drängte den König, Gesandte von seinen einflussreichsten Beratern zu Achillas zu senden und seine Absichten deutlich zu machen.

Analyse der Wortformen

achillam
achillas: EN: Achillas
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
auctoritatis
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
haberet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hortatus
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
hortatus: EN: encouragement, urging
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
maximae
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
Milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
mitteret
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
necessariis
necessaria: notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligation
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
ostenderet
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regemque
que: und
rex: König
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
voluntatis
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum