Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  587

Hoc sedato tumultu crebrae continuis diebus ex concursu multitudinis concitationes fiebant, compluresque milites huius urbis omnibus partibus interficiebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

compluresque
complus: einige, ziemlich viele, mehrere
que: und
concitationes
concitatio: rasche Bewegung, Auflauf, Erregung, stimulation
concursu
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
concursus: Auflauf, das Zusammenlaufen, Zusammenlaufen, collision, charge/attack
continuis
continuum: EN: continuum
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
crebrae
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fiebant
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
interficiebantur
interficere: umbringen, töten
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
multitudinis
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
sedato
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedatus: ruhig, still
tumultu
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum